Phase 1 A
Ist-Analyse
Das Fundament für Automatisierung
Erfassung der aktuellen Cloud- und Drive-Prozesse, um Transparenz über bestehende Abläufe zu schaffen. So erkennen wir gezielt, wo die größten Automatisierungspotenziale liegen.
Prozess-Mapping
Abläufe strukturieren, Potenziale erkennen
Visualisierung der Workflows, um Prozesse zu analysieren und gezielte Automatisierungsansätze zu identifizieren. Dies ermöglicht eine klare Priorisierung der Automatisierungsprojekte.
Strategie
Automatisierungsfahrplan entwickeln
Entwicklung einer klaren Roadmap mit konkreten Zielen, die sicherstellt, dass jede Phase der Automatisierung zielgerichtet umgesetzt wird. So erhalten Sie einen präzisen Fahrplan für eine nachhaltige Prozessoptimierung.
Phase 2 A+
Implementierung
Lösungen entwickeln, Prozesse automatisieren
Umsetzung der automatisierten Workflows mithilfe von Google Apps Script und REST-APIs. Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die reibungslos funktionieren.
Automatisierung
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren
Automatisierung von Routinetätigkeiten wie Datei-Organisation, Backups und Dokumentenerstellung. Diese Maßnahmen sparen Zeit und reduzieren den manuellen Aufwand erheblich.
Integration
Systeme verknüpfen, nahtloser Ablauf
Nahtlose Einbindung der Automatisierungslösungen in bestehende Cloud-Tools und Plattformen. So stellen wir sicher, dass die automatisierten Workflows stabil und reibungslos funktionieren.
Phase 3 A++
Monitoring
Performance im Blick behalten
Kontinuierliche Überwachung der automatisierten Prozesse, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Diese Kontrolle sichert die Effizienz der automatisierten Workflows.
Reporting
Berichte für volle Transparenz
Detaillierte Berichte zu den Ergebnissen der Automatisierungen, die eine klare Übersicht über Zeitersparnisse und Optimierungserfolge bieten. So behalten Sie den Erfolg der Maßnahmen stets im Blick.
Optimierung
Anpassung und Feinschliff
Kontinuierliche Anpassung der Automatisierungslösungen auf Basis von Monitoring-Daten. So stellen wir sicher, dass die Prozesse optimal bleiben und sich an neue Anforderungen anpassen.